e

Sondermaschinen

Palettiersysteme

Palesta NG 4.0

Palesta NG 4.0

PALESTA PSNG-40 ist dazu bestimmt den Be- oder Entladevorgang eines Trägermediums zu Automatisieren. Für einen rascheren, fortlaufenden und reibungslosen Produktionsablauf und einen optimierten...
h
Palesta 2502

Palesta 2502

PALESTA 2502 ist ein Palettiergerät ausgestattet mit einem 5-Achs Linearsystem, welches ankommende Teile von einer Zulaufstrecke auf einem Transportwagen absetzt, bis dieser voll beladen ist. Einsatzbeispiel:“PICK...
h
Palesta Scara

Palesta Scara

Palesta Scara ist ein Palettiergerät zum ultraschnellen Be- und Entladen von Teilen auf unterschiedlichen Plattformen. Hier kommt an Stelle eines kartesischen XYZ-Bewegungssystems ein sehr flinker...
h
Palesta Vision

Palesta Vision

Palesta Vision ist ein Palettiergerät, welches Teile aus einem Transportwagen identifizieren, lagerichtig entnehmen und einem nachgeschalteten Arbeitsprozess präzise zuführen kann. ...
h
Palesta Kippen

Palesta Kippen

Palesta Kippen ist eine High Speed Beschickungsanlage. Sie kann in einem einzigen Arbeitsgang eine große Anzahl von Teilen aus einem Magazin entnehmen und auf eine nachgeschaltete Förderstrecke...
h
Robosta 4504

Robosta 4504

Robosta 4504 ist eine intelligente und hochflexible Verladestation, die überall dort eingesetzt wird, wo es um das Handling und die Logistik von großen Objekten mit mittleren bis hohen Stückzahlen...
h

Montagetechnik

Gelenkmontage

Gelenkmontage

Die volllautomatische Gelenkmontageanlage SXGLM-80 ist dazu bestimmt Gelenkwellen zu montieren. Durch die Maschine werden aus den Bestandteilen Glocke, Käfig, Naben und Kugeln Gelenkwelle zusammengesetzt....
h
Einkugelstation

Einkugelstation

Die Einkugelstation ist als Teil der Gelenkmontageanlage vorgesehen, es handelt sich um eine mobile Station und kann je nach Größe der verwendeten Kugeln geändert werden....
h
Einpressen Kabelschuhe

Einpressen Kabelschuhe

Die Maschine wurde konstruiert um verschiedene Artikel, jeweils bestehend aus einer Lasche und einem Pressling, zu verbinden und verschiedene Prüfungen durchzuführen. Die Laschen und Bolzen...
h

Beschickungssysteme

Beschickung BST-160

Beschickung BST-160

Die Bestückungsmaschine BST-160 ist dazu bestimmt eine Gleitschleifmaschine zu bestücken. Die Maschine bestückt die Schleifmaschine mithilfe eines Robotors mit Werkstücken. Der Bestückungsroboter...
h
Beschickung BSS-220

Beschickung BSS-220

Die Beschickung BSS-220 ist dazu bestimmt, eine Honmaschine des Herstellers Sunnen zu bestücken. Diese wird mithilfe eines Roboters mit Werkstücken bestückt. Durch ein Förderband...
h
Beschickung BFS-230

Beschickung BFS-230

Die Maschine wurde konstruiert, um eine Schleifmaschine mit Teilen zu be- und entladen.
h

Kontroll- und Prüfsysteme

Optical Inspection Unit

Optical Inspection Unit

Die Optische Inspektion „OIU-25“ dient dazu Teile von einem Roboter anzunehmen und diese auf Oberflächenkratzer zu prüfen, sowie mit Hilfe eines Lasers zu markieren und anschließend...
h
Inspection Cell

Inspection Cell

Die Maschine ist dazu bestimmt Werkstücke aus Drahtpaletten, die in Transport-Hordenwagen transportiert werden zu entnehmen und diese einer Inspektion zu unterziehen. Bei positivem Ergebnis der Inspektion...
h
Top Bottom Brush

Top Bottom Brush

Die Bürststation wird in die Zulaufstrecke des Palettierers integriert. Die durchlaufenden Teile (Grünlinge) werden gegriffen und  beidseitig (unten und oben) gebürstet bzw. entgratet...
h

Verpackungstechnik

Packautomat

Packautomat

Der Packautomat wurde konstruiert, um eine große Anzahl an Teilen in Kartons zu verladen, welche jeweils Lagenweise von Zwischenböden getrennte werden. Die Zufuhr der Teile Erfolgt über...
h
Kistentürmer

Kistentürmer

Die Maschine wurde konstruiert, um leere Metallkisten, die aus einer Waschanlage kommen, aufzunehmen und übereinander zu stapeln. Die Kistenstapel können dann mit einem geeigneten Hubwagen vorsichtig...
h
Kistenwechsler

Kistenwechsler

Leere Kästen werden von einem Leergutstapel entnommen und in den Abfüllbereich gebracht, wo sie über ein Förderband mit einer einstellbaren Anzahl von Teilen gefüllt werden. Im...
h

Transportsysteme

Transfereinheit

Transfereinheit

Die Transfereinheit wurde konstruiert, um Teile, welche über ein Förderband laufen, mit einem Code zu markieren und diesen anschließend mit einem Lesegerät zu überprüfen...
h
Tandemlift

Tandemlift

Damit lassen sich große Höhenunterschiede (von 600 mm bis 1200 mm) in der Zulaufstrecke der Teile einfach überbrücken, z.B. zwischen Presse und Pallettierer! Ebenso kann man...
h
Hub-Kippwagen

Hub-Kippwagen

Der Hub- und Kippwagen bringt Stahlnetze voller Teile von einem Ort zum Anderen. Durch die Hub-Kippfunktion ist er auserdem optimal zum Beladen des Bunkers eines Steilförderers ausgerüstet.
h
Wendemodul

Wendemodul

Das Wendemodul bietet die Möglichkeit, Teile während des Verladevorganges zu wenden, wo immer dies erforderlich sein sollte. Breite 30-400 mm Länge 250-40000 mm
h
Förderband mit Weiche

Förderband mit Weiche

Die ankommenden Teile werden auf zwei Bahnen verteilt. Dadurch verdoppelt sich der Teiledurchsatz beim Pallettieren!
h
Pufferband

Pufferband

Das Pufferband ist eine Förderanlage und dient zur Zwischenpufferung von Teilen, um einen Teilestau während eines Verladevorganges zu vermeiden.
h